Was bedeutet Mobilstallhaltung?
Die Hühner wohnen in einem Stall auf Rädern, der je nach Abnutzung der Grasnarbe, Wetterlage etc. einfach mit einem Trecker verzogen werden kann.
Der Stall ist mit technischen Einrichtungen wie der Fütterung, Wassertränken, Lüftung, Kotbändern, PV-Anlage zur Versorgung der Steuerung, Volieren und Legenestern für die Legehennen und einem Vorraum ausgestattet.
Was ist der Vorteil der Mobilstallhaltung?
- Erhöhtes Tierwohl und bessere Tiergesundheit durch immer wieder neue Grasflächen, die sonst sehr schnell abgenutzt werden
- Besser für die Umwelt, weil Emissionen (u.a. Kotabgabe) wesentlich gleichmäßiger auf der Fläche verteilt werden als in einem Feststall
- Erhöhte Beschäftigung für die Legehennen durch ständig neues Grasangebot
- natürliche Qualität und guter Geschmack durch bessere Bedingungen für das Tier